DIY-Tisch aus Rohrverbindern - in 4 Schritten
Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Tisch aus Rohrverbindern selbst zu bauen. Ob ein Tisch auf Rollen, ein Outdoor-Tisch aus Stahlrohr und Holz oder ein Esstisch bzw. Couchtisch für den Innenbereich, alles ist möglich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen und beantworten die Fragen: “Wie baue ich einen Tisch aus Stahlrohr? Worauf sollte ich achten? Und was benötige ich dafür?“
1. Inspiration sammeln
Wenn Sie noch nicht genau wissen, was Sie bauen möchten, ist es hilfreich, sich zuerst inspirieren zu lassen. So erhalten Sie Ideen für verschiedene Möglichkeiten, einen Tisch oder Schreibtisch aus Rohrverbindern zu gestalten.
Achten Sie bei der Ideenfindung auf folgende Punkte:
- Rohrmaterial: verzinkter Stahl – Schwarz – Vierkantrohr – Braun
-
Rohrdurchmesser: 26,9 mm – 33,7 mm – 42,4 mm – 48,3 mm
(Die gängigsten Durchmesser für Tische sind 33,7 mm und 42,4 mm.) - Modell: Art der Tischbeine – Befestigung des Tischplattenrahmens
2. Ein eigenes Design erstellen
Setzen Sie Ihre Ideen in ein konkretes Design um. Eine einfache Skizze hilft Ihnen, den Überblick über alle benötigten Teile zu behalten. Das erleichtert die Bestellung und die spätere Montage.
Nutzen Sie diese Leitlinien für Ihr Design:
- Definieren Sie: Modell, gewünschte Tischgröße, Rohrdurchmesser, Rohrmaterial
- Zeichnen Sie die Rohre in der Draufsicht, Vorder- und Seitenansicht
- Bestimmen Sie die benötigten Rohrverbinder für:
- das Verbinden der Rohre
- den stabilen Stand auf dem Boden
- die Befestigung der Tischplatte
- Berechnen Sie die Rohrlängen
- Lesen Sie hierzu unsere Anleitung Rohrlängen berechnen. Damit helfen wir Ihnen hoffentlich bei dem letzten Schritt Ihres eigenen Designs.
- Wir schneiden die Rohre für Sie auf Maß zu.
Unsere Rohre und Rohrverbinder aus unserem Sortiment sind für den Innen- und Außeneinsatz geeignet, außer unsere schwarzen Rohrverbinder sind nicht für eine Außenverwendung geeignet. Unsere verzinkten Rohrverbinder können Sie dazu gegebenenfalls selbst mit einem geeigneten mattschwarzen Metalllack färben.
Möchten Sie das eigene Design überspringen? Wir haben bereits einige Tischmodelle für Sie vorbereitet. Sie wählen einfach die Maße aus, und wir liefern alles passgenau zu Ihnen nach Hause, inklusive bebilderter Aufbauanleitung. Sehen Sie sich unsere Bausätze auf der Website an.
3. Bestellen
Sobald das Design steht, können Sie alle Produkte einfach online bestellen. Legen Sie die Teile in den Warenkorb, überprüfen Sie Längen und Mengen und bezahlen Sie sicher über unsere Website.
Denken Sie auch an folgendes Zubehör:
- Tischplatte aus Holz oder Glas
- Schrauben (zur Befestigung der Tischplatte)
- Transparente Gummipuffer (zum Schutz einer Glasplatte)
4. Montieren
Einen Tisch aus Rohrverbindern zu montieren ist ganz einfach. Das einzige Werkzeug, das Sie benötigen, ist ein Inbusschlüssel. Die Rohre werden mithilfe von Stellschrauben in den Verbindern befestigt, diese Schrauben sind bereits im Lieferumfang enthalten. Das passende Werkzeug finden Sie ebenfalls in unserem Shop.
“Wir sind äußerst zufrieden mit dem Endergebnis. Wir haben genau das bekommen, was wir wollten … einen maßgefertigten, rollbaren Tisch, an dem wir bequem mit allen zusammensitzen können!“
– Gewinner der Foto-Aktion –
Fragen?
Wir hoffen, dass Sie mit diesen Tipps Ihr nächstes DIY-Projekt mit Rohrverbindern ganz einfach umsetzen können. Haben Sie Fragen zum Design oder zur Bestellung Ihres Projekts? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter, per E-Mail oder telefonisch.