Immer mehr Menschen schaffen sich Fitnessgeräte für den Heimgebrauch an. Anstatt ein Gerät zu kaufen, können Sie sich auch ganz einfach selbst ein Fitnessgerät bauen. Rohrverbinder und Stahlrohre eignen sich dafür hervorragend.
Warum Rohre und Rohrverbinder?
Stahlrohre und Rohrverbindungen sind äußerst stabil und tragen problemlos hohe Lasten. Dank unseres großen Sortiments an Verbindern lassen sich verschiedenste Konstruktionen umsetzen. In diesem Blog zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit nur wenigen Produkten eine eigene Klimmzugstange bauen können – ideal für das Training zu Hause oder im Garten.
DIY: Eine Klimmzugstange selbst bauen (Pull up bar)
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine eigene Klimmzugstange bauen. Diese Konstruktion, auch Pull-up Bar oder Chin-up Bar genannt, wird für das Oberkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht verwendet.
Eine Klimmzugstange ist schnell und einfach zu bauen und erfordert nur wenig Material. Für den Aufbau benötigen Sie lediglich einen Inbusschlüssel. Die Rohre werden von uns auf Maß geschnitten.
Die Konstruktion besteht aus Stahlrohren mit einem Durchmesser von 33,7 mm, dieser Durchmesser liegt gut in der Hand und bietet ausreichend Stabilität. Die Stange kann sowohl aus verzinktem Stahlrohr als auch aus schwarzem Rohr gefertigt werden. Aluminiumrohre werden aufgrund ihrer Elastizität nicht empfohlen. Alle Rohrverbinder sind TÜV-zertifiziert und entsprechen den aktuellen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Materialliste und Montagehinweise
- 2 × Rohrstücke für die Wand (35 cm)
- 2 × Rohrstücke für die Seiten (20 cm)
- 1 × horizontales Rohrstück (50 cm) Rohre wahlweise in verzinktem Stahl oder in Schwarz, Ø 33,7 mm
- 2 × ovale Fußplatten (verzinkt oder schwarz)
- 4 × verstellbare Eckstücke (verzinkt oder schwarz)
- 4 × Abdeckkappe aus Kunststoff
- 1 × Inbusschlüssel 1/4"
Zusätzliche Hinweise:
- Mit jeweils zwei verstellbaren Eckstücken pro Seite stellen Sie die gewünschte Neigung der Seitenrohre ein.
- Die Tiefe der horizontalen Stange lässt sich individuell festlegen.
- Bei fachgerechter Montage trägt die Konstruktion bis zu 250 kg.
- Für die Wandmontage empfehlen wir M10- oder M12-Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten).
Diese Klimmzugstange lässt sich kostengünstig selbst bauen. Die verzinkten Stahlteile kosten unter 70,- €, die Variante aus schwarzem Stahl liegt bei rund 100,- € (inkl. MwSt., zzgl. Versand).
Fragen?
Haben Sie Fragen zu den Konstruktionen, Produkten oder zur Montage? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter!